Podcast Forsch! Der Wissenschafts-Podcast der Braunschweiger Zeitung und der ForschungRegion Braunschweig.
"Forsch!"-Podcast: Episode 18 Pilze: Unscheinbar, mächtig und vernachlässigt? Zwei Braunschweiger Pilz-Experten erklären, warum die unscheinbaren Lebewesen mehr Aufmerksamkeit verdienen – auf dem Teller und in der Umwelt.
"Forsch!"-Podcast: Episode 17 Braunschweiger Beitrag zur Suche nach außerirdischem Leben Mithilfe eines Braunschweiger Sensors auf der Suche nach Leben auf den Jupiter-Monden
Episode 16 "Forsch!"-Podcast: Heimische Pflanzen schützen In der neuen Folge des Podcast “Forsch- Wissenschaft im Interview” widmen wir uns ganz dem 12. Mai, dem internationalen Tag der Pflanzengesundheit....
Episode 15 "Forsch!"-Podcast: Die Pille gegen Krebs Prof. Dr. Wolfgang Hofmann, Chefarzt der Strahlentherapie & Radioonkologie des Städtischen Klinikums Braunschweig im Gespräch.
Episode 14 "Forsch!"-Podcast: Tatort Satzbau - Den Tätern auf der Spur Sie ist die einzige vereidigte Sachverständige für forensische Linguistik in Deutschland – wir haben uns mit Isabelle Thormann getroffen.
Episode 13 "Forsch!"-Podcast: Wie Moore vom Klimakiller zu CO2-Senker werden Die Braunschweiger Moorforscherin Bärbel Tiemeyer erklärt, warum wir uns um die Feuchtgebiete kümmern müssen – und weshalb nicht allein die…
Episode 12 "Forsch!"-Podcast: Als erste deutsche Frau ins All fliegen Eine große Mission hat Insa Thiele-Eich: Sie will endlich die erste deutsche Frau im Weltall sein. Wie sie das selbst findet, verrät sie im Podcast.
Episode 11 "Forsch!"-Podcast: Ärgernis Bahn: Lösungsansätze aus der… Alle meckern über die Bahn, aber wie geht's besser? Martin Scheidt präsentiert interessante Lösungsansätze aus der Forschung.
Episode 10 "Forsch!"-Podcast: Bildung und (digitale) Medien Dr. Andreas Weich räumt mit Vorurteilen gegenüber unserem Bildungssystem und dem Lernerfolg von Kindern auf
Episode 9 "Forsch!"-Podcast: Das Patientenzimmer der Zukunft Krankenhauskeime zählen zu den großen Herausforderungen im Klinik-Alltag. In Braunschweig entsteht das Patientenzimmer der Zukunft.
Episode 8 "Forsch!"-Podcast: Abschied vom Auto - aber wie? Verkehrspsychologe Mark Vollrath erklärt, was eine fahrradfreundliche Stadt ausmacht und warum er das 9-Euro-Ticket mit einer Studie begleitet.
Episode 7 "Forsch!"-Podcast: Fit im Kopf bis ins hohe Alter Hinforscher Martin Korte verrät, was unser Gehirn wirklich braucht.
Episode 6 Forsch!-Podcast: Glück lässt sich trainieren Glücksforscher Tobias Rahm von der TU Braunschweig spricht darüber, warum wir nicht glücklich werden können, wenn wir nur auf dem Sofa abhängen.
Episode 5 "Forsch!"-Podcast: Über das eigene Handy hinausdenken Im Wissenschafts-Podcast spricht die Ostfalia-IT-Expertin Ina Schiering über Datenschutz, digitale Kompetenz und Kompromisse im Alltag.
Episode 4 "Forsch!"-Podcast: Der Corona-Pandemie ein Bein stellen Im Wissenschafts-Podcast spricht die bekannte Braunschweiger Virologin Melanie Brinkmann über den Impf-Wettlauf gegen neue Virus-Varianten.
Episode 3 "Forsch!"-Podcast: Bäder in Rom - Social Distancing in Athen Im Wissenschafts-Podcast spricht TU-Historikerin Bernadette Descharmes über Seuchen und Vorstellungen von Rein- und Unreinheit in der Antike.
Episode 2 „Forsch!“-Podcast: Was sich auf den Äckern ändern muss Im Wissenschafts-Podcast spricht die Herbologin Lena Ulber über Unkraut und Chemie auf dem Acker und über Beiträge zu mehr Artenvielfalt.
Episode 1 "Forsch!"-Podcast: Auf der Eisscholle durch die Arktis Im neuen Wissenschaftspodcast erzählt Ingenieur Falk Pätzold über die MOSAiC-Expedition an den Nordpol - und das Leben an Bord des Schiffes.
Podcast Forsch! Wissenschaft im Gespräch Der Wissenschafts-Podcast der Braunschweiger Zeitung und der ForschungRegion Braunschweig.