• E-PAPER
  • NEWSLETTER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • immo38
  • job38
  • trauer38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
  • Braunschweig
  • Wolfsburg
    • VW-Das Werk
  • Salzgitter
  • Region
    • Gifhorn
    • Helmstedt
    • Peine
    • Wolfenbüttel
  • Harz
  • Sport
    • Eintracht Braunschweig
    • VfL Wolfsburg
    • Löwen
    • Lions
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Tabellen
  • Niedersachsen
  • Mehr
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
    • Spiele
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Reisekataloge
    • Konzertkasse
    • immo38
    • job38
    • trauer38
    • prospekt38
    • flirt38
    • standort38
    • szene38
    • gutscheine38
  • E-PAPER
  • NEWSLETTER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • immo38
  • job38
  • trauer38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Start • Podcast •

Wissenschaft "Forsch!"

Der Wissenschafts-Podcast der Braunschweiger Zeitung und der ForschungRegion Braunschweig.
Podcast Forsch!

Der Wissenschafts-Podcast der Braunschweiger Zeitung und der ForschungRegion Braunschweig.

Episoden

Sie ist die einzige vereidigte Sachverständige für forensische Linguistik in Deutschland – wir haben uns mit Isabelle Thormann getroffen.
Episode 14 "Forsch!"-Podcast: Tatort Satzbau - Den Tätern auf der Spur

Sie ist die einzige vereidigte Sachverständige für forensische Linguistik in Deutschland – wir haben uns mit Isabelle Thormann getroffen.

Die Braunschweiger Moorforscherin Bärbel Tiemeyer erklärt, warum wir uns um die Feuchtgebiete kümmern müssen – und weshalb nicht allein die Landwirtschaft gefragt ist.
Episode 13 "Forsch!"-Podcast: Wie Moore vom Klimakiller zu CO2-Senker werden

Die Braunschweiger Moorforscherin Bärbel Tiemeyer erklärt, warum wir uns um die Feuchtgebiete kümmern müssen – und weshalb nicht allein die…

Eine große Mission hat Insa Thiele-Eich: Sie will endlich die erste deutsche Frau im Weltall sein. Wie sie das selbst findet, verrät sie im Podcast.
Episode 12 "Forsch!"-Podcast: Als erste deutsche Frau ins All fliegen

Eine große Mission hat Insa Thiele-Eich: Sie will endlich die erste deutsche Frau im Weltall sein. Wie sie das selbst findet, verrät sie im Podcast.

Alle meckern über die Bahn, aber wie geht's besser? Martin Scheidt präsentiert interessante Lösungsansätze aus der Forschung.
Episode 11 "Forsch!"-Podcast: Ärgernis Bahn: Lösungsansätze aus der…

Alle meckern über die Bahn, aber wie geht's besser? Martin Scheidt präsentiert interessante Lösungsansätze aus der Forschung.

Dr. Andreas Weich räumt mit Vorurteilen gegenüber unserem Bildungssystem und dem Lernerfolg von Kindern auf
Episode 10 "Forsch!"-Podcast: Bildung und (digitale) Medien

Dr. Andreas Weich räumt mit Vorurteilen gegenüber unserem Bildungssystem und dem Lernerfolg von Kindern auf

Krankenhauskeime zählen zu den großen Herausforderungen im Klinik-Alltag. In Braunschweig entsteht das Patientenzimmer der Zukunft.
Episode 9 "Forsch!"-Podcast: Das Patientenzimmer der Zukunft

Krankenhauskeime zählen zu den großen Herausforderungen im Klinik-Alltag. In Braunschweig entsteht das Patientenzimmer der Zukunft.

Verkehrspsychologe Mark Vollrath erklärt, was eine fahrradfreundliche Stadt ausmacht und warum er das 9-Euro-Ticket mit einer Studie begleitet.
Episode 8 "Forsch!"-Podcast: Abschied vom Auto - aber wie?

Verkehrspsychologe Mark Vollrath erklärt, was eine fahrradfreundliche Stadt ausmacht und warum er das 9-Euro-Ticket mit einer Studie begleitet.

Hinforscher Martin Korte verrät, was unser Gehirn wirklich braucht.
Episode 7 "Forsch!"-Podcast: Fit im Kopf bis ins hohe Alter

Hinforscher Martin Korte verrät, was unser Gehirn wirklich braucht.

Glücksforscher Tobias Rahm von der TU Braunschweig spricht darüber, warum wir nicht glücklich werden können, wenn wir nur auf dem Sofa abhängen.
Episode 6 Forsch!-Podcast: Glück lässt sich trainieren

Glücksforscher Tobias Rahm von der TU Braunschweig spricht darüber, warum wir nicht glücklich werden können, wenn wir nur auf dem Sofa abhängen.

Im Wissenschafts-Podcast spricht die Ostfalia-IT-Expertin Ina Schiering über Datenschutz, digitale Kompetenz und Kompromisse im Alltag.
Episode 5 "Forsch!"-Podcast: Über das eigene Handy hinausdenken

Im Wissenschafts-Podcast spricht die Ostfalia-IT-Expertin Ina Schiering über Datenschutz, digitale Kompetenz und Kompromisse im Alltag.

Im Wissenschafts-Podcast spricht die bekannte Braunschweiger Virologin Melanie Brinkmann über den Impf-Wettlauf gegen neue Virus-Varianten.
Episode 4 "Forsch!"-Podcast: Der Corona-Pandemie ein Bein stellen

Im Wissenschafts-Podcast spricht die bekannte Braunschweiger Virologin Melanie Brinkmann über den Impf-Wettlauf gegen neue Virus-Varianten.

Im Wissenschafts-Podcast spricht TU-Historikerin Bernadette Descharmes über Seuchen und Vorstellungen von Rein- und Unreinheit in der Antike.
Episode 3 "Forsch!"-Podcast: Bäder in Rom - Social Distancing in Athen

Im Wissenschafts-Podcast spricht TU-Historikerin Bernadette Descharmes über Seuchen und Vorstellungen von Rein- und Unreinheit in der Antike.

Im Wissenschafts-Podcast spricht die Herbologin Lena Ulber über Unkraut und Chemie auf dem Acker und über Beiträge zu mehr Artenvielfalt.
Episode 2 „Forsch!“-Podcast: Was sich auf den Äckern ändern muss

Im Wissenschafts-Podcast spricht die Herbologin Lena Ulber über Unkraut und Chemie auf dem Acker und über Beiträge zu mehr Artenvielfalt.

Im neuen Wissenschaftspodcast erzählt Ingenieur Falk Pätzold über die MOSAiC-Expedition an den Nordpol - und das Leben an Bord des Schiffes.
Episode 1 "Forsch!"-Podcast: Auf der Eisscholle durch die Arktis

Im neuen Wissenschaftspodcast erzählt Ingenieur Falk Pätzold über die MOSAiC-Expedition an den Nordpol - und das Leben an Bord des Schiffes.

Der Wissenschafts-Podcast der Braunschweiger Zeitung und der ForschungRegion Braunschweig.
Podcast Forsch! Wissenschaft im Gespräch

Der Wissenschafts-Podcast der Braunschweiger Zeitung und der ForschungRegion Braunschweig.

Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Datenschutzcenter
Leserfoto-Upload
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

© FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • prospekt38
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
Services
  • trauer38.de
  • flirt38.de
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • Cleverdigital
  • Newsletter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe