Podcast Wölfe-Talk Alles, was man übers Wolfsrudel wissen muss. Die Diskussion rund um das Geschehen in der Volkswagen-Arena.
Episode 53 Vor dem letzten Spieltag: Europa - Ja oder Nein!? Außerdem: Die Ausgangslage gegen Hertha...Tobi und Lars analysieren.
Episode 52 "Wölfetalk": VfL zwischen BVB-Trauma und Europa-Träumen Findet der VfL Wolfsburg nach der BVB-Schlappe noch die Kurve und zeigt Reaktion?
Episode 51 "Wölfe-Talk": Der VfL hat eine Serien-Problematik Der VfL Wolfsburg muss aus seinen Heimspielen wieder mehr rausholen, finden Tobi und Daniel.
Episode 50 "Wölfe-Talk": Verlängerungs-Freude und ein Kompromiss beim VfL Wer soll Maxi Arold ersetzen und was bedeutet die Verlängerung von van de Ven? Jetzt einschalten in die neue Folge Wölfetalk!
Episode 49 "Wölfe-Talk": Ist jetzt schon Krisenzeit beim VfL? In der neuen Folge unseres "Wölfe-Talk"-Podcasts geht’s um die vierte Partie des VfL Wolfsburg ohne Sieg – und ob das jetzt schon Grund zur Sorge ist.
Episode 47 "Wölfe-Talk": Die drei dicken Bs und der Schmadtke-Abschied Geben zwei Niederlagen Grund zur Sorge? Wie schnitt der VfL auf dem Transfermarkt ab? Und was bedeutet Schmadtkes Abschied?
Episode 47 "Wölfe-Talk": Zwischen Portugal und Knallerstart Im „Wölfe-Talk“-Podcast sprechen Leonard Hartmann und Tobias Feuerhahn über die gute Stimmung beim VfL, Wackelkandidaten – und mögliche Transfers.
Episode 46 "Wölfe-Talk": Der VfL hat viel mehr Tradition als Eintracht Andreas Schweiger stellt vor dem Pokalspiel zwischen Braunschweig und Wolfsburg eine interessante These auf. Wie viel Emotion steckt in der Partie?
Episode 45 "Wölfe-Talk": Arnolds Highlight vor dem Spiel gegen Stuttgart Kruse, Kovac, Krise und Arnold – das sind die Themen beim VfL Wolfsburg vor dem Heimspiel gegen Stuttgart.
Episode 44 "Wölfe-Talk": Fehlstart-Wölfe - Kovac schon unter Druck? Ist das schon ein Fehlstart? Wir sprechen über die Situation des VfL vor dem Heimspiel gegen Köln
Episode 43 VfL-Podcast Wölfe-Talk: Mehr als Platz 6? Wird schwierig! Wir sprechen über die Situation des VfL Wolfsburg und warum man aus dem 0:2 gegen Bayern nichts lernen kann.
Episode 42 Wölfe-Talk: Ein Auftakt mit Bums Das Sportliche geriet in Jena zur Nebensache, nun wartet die Bundesliga auf den VfL Wolfsburg
Episode 41 Wölfe-Talk: Der VfL und die Verpflichtung von Niko Kovac Weißer Rauch über dem VfL-Center: Am Dienstag vermeldete der Wolfsburger Fußball-Bundesligist, dass der Kroate bis 2025 unterschrieben hat.
Episode 40 "Wölfe-Talk": Darum kann der VfL Wolfsburg auch ohne Grund feiern Auch wenn’s nur der Klassenerhalt ist: Im VfL-Podcast zeigen Tobias Feuerhahn und Daniel Hotop Verständnis für ausgelassenere Stimmung in Wolfsburg.
Episode 39 Wölfe-Talk: Das Debakel von Dortmund und der Maulkorb Auf den furiosen Sieg gegen Bielefeld folgte die Klatsche beim BVB. Im VfL-Podcast wagen sich Daniel Mau und Tobias Feuerhahn an eine Fehleranalyse.
Episode 38 "Wölfe-Talk"-Podcast: Wann lernt der VfL Wolfsburg Abstiegskampf? Der Abstiegs-Sog wird stärker beim VfL Wolfsburg. Im "Wölfe-Talk"-Podcast erörtern Daniel Hotop und Tobias Feuerhahn, was sich nun ändern muss.
Episode 37 "Wölfe-Talk": Rückkehr der aktiven Fanszene - und von "Quälix" Christian Buchler und Tobias Feuerhahn sprechen unter anderem mit den Supporters über die Rückkehr der aktiven Fanszene und erinnern sich an "Quälix".
Episode 36 „Wölfe-Talk“: Brooks’ Abgang und ein Blick ins Arbeitsgericht Tobias Feuerhahn und Daniel Hotop sprechen über die Klage von Marin Pongracic gegen den VfL – und diskutieren, was „Jay“ Brooks’ Abgang bedeutet.
Episode 35 "Wölfe-Talk": Krise abgewendet - oder doch nicht? Die Gefahr bleibt beim VfL, doch die Richtung stimmt, meinen Daniel Mau und Tobias Feuerhahn. Aber welchen Anteil haben die Neuen daran eigentlich?
Episode 34 "Wölfe-Talk": Auf den Transfer-Wahnsinn folgt das Endspiel Daniel Mau und Tobias Feuerhahn ordnen die VfL-Transfers ein und sprechen über die richtungseisende Partie gegen Greuther Fürth - und mögliche Folgen.
Episode 33 "Wölfe-Talk": Mit Jörg Schmadtke in der Sauna Der Trainerwechsel beim VfL Wolfsburg zeigt Wirkung. Plötzlich sind die alten Stärken und der Erfolg zurück. Wie hat Florian Kohfeldt das geschafft?
Episode 32 "Wölfe-Talk"-Podcast: Katerstimmung statt Königsklassen-Lust Christian Buchler und Leonard Hartman sprechen über die Fehler des Augsburg-Spiels und benennen die Hebel, die Trainer van Bommel nun tätigen kann.
Episode 31 "Wölfe-Talk"-Podcast: Erst Frankreich, dann Frankfurt Leonard Hartmann und Tobias Feuerhahn sprechen über den OSC Lille, Eintracht Frankfurt und loben den VfL Wolfsburg für seine Transfers.
Episode 30 "Wölfe-Talk"-Podcast: Der VfL Wolfsburg zwischen Gericht und Liga Blitzstart, Neues zum Wechselfehler und Neuzugang Waldschmidt: Leonard Hartmann und Tobias Feuerhahn sprechen über eine ereignisreiche Woche beim VfL.
Episode 29 "Wölfe-Talk"-Podcast: Verwechslungsgefahr beim VfL Wolfsburg Schwacher Auftritt, sechster Wechsel, aber auch ein Ausblick: Mit Kicker-Redakteur Thomas Hiete bespricht Leonard Hartmann den Status Quo beim VfL.
Episode 28 "Wölfe-Talk"-Podcast: Königsklasse, EM-Frust und das Saisonfinale Timo Keller und Daniel Hotop sprechen unter anderem über die Rückkehr des VfL Wolfsburg in die Champions League, über den EM-Frust zweier Wolfsburger.
Episode 27 "Wölfe-Talk"-Podcast: Glasner, Knoche und die Königsklasse Sportredakteure Leonard Hartmann und Timo Keller sprechen über Glasners Zukunft, ein Wiedersehen gegen Berlin, den Endspurt – und die VfL-Frauen.
Episode 26 "Wölfe-Talk"-Podcast: King Koen und die VfL-Reaktion Die Wolfsburger beweisen mit dem 3:1-Sieg in Stuttgart Stehauf-Qualitäten und setzen Dortmund unter Druck - vor dem direkten Duell.
Episode 25 „Wölfe-Talk“-Podcast: Wout-Anfall und die Pleite Die Redakteure Leonard Hartmann und Timo Keller sprechen über das letzte Spiel, mögliche Konsequenzen - und über verpasste Chancen von Wout Weghorst.